0
Zum Inhalt springen
Hebamme
Schwangerschaft
Wochenbett
Kurse
Softlaser-Therapie
Kinesio-Taping
Trageberatung
Stoffwindelberatung
Wochenbettmassage nach ayurvedischer Tradition
Über mich
Kontakt
Blog
Kontakt
Kontakt
Hebamme
Schwangerschaft
Wochenbett
Kurse
Softlaser-Therapie
Kinesio-Taping
Trageberatung
Stoffwindelberatung
Wochenbettmassage nach ayurvedischer Tradition
Über mich
Kontakt
Blog
Ordner: Meine Leistungen
ZurΓΌck
Schwangerschaft
Wochenbett
Kurse
Softlaser-Therapie
Kinesio-Taping
Trageberatung
Stoffwindelberatung
Wochenbettmassage nach ayurvedischer Tradition
Über mich
Kontakt
Blog
Kontakt
Wir sprechen oft über „Überforderung“ in der Mutterschaft –
aber selten über die Strukturen, die sie verursachen.

πŸ”Έ Mental Load bedeutet: Verantwortung tragen, alles im Blick behalten, an alles denken – und da
Wir sprechen oft über „Überforderung“ in der Mutterschaft – aber selten über die Strukturen, die sie verursachen. πŸ”Έ Mental Load bedeutet: Verantwortung tragen, alles im Blick behalten, an alles denken – und dabei oft unsichtbar bleiben. Als Hebammen sehen wir täglich, wie stark Mütter sind. Aber Stärke darf keine Voraussetzung sein, um im Alltag zu bestehen. πŸ‘‰ Lasst uns Care-Arbeit sichtbar machen. πŸ‘‰ Lasst uns über faire Aufteilung reden. πŸ‘‰ Lasst uns Mütter stärken – nicht nur trösten. #MentalLoad #Mutterschaft #CareArbeit #FeministischeHebamme #Empowerment #Gleichberechtigung #HebammeMitHaltung #Familienarbeit #MentaleGesundheit #MamaSein #FeminismusImAlltag
Reproduktive Rechte sind Frauenrechte, weil sie über Freiheit, Gleichheit und Würde entscheiden. 

Ohne das Recht, über den eigenen Körper zu bestimmen, gibt es keine echte Gleichberechtigung. 

Reproduktive Rechte sind keine Priv
Reproduktive Rechte sind Frauenrechte, weil sie über Freiheit, Gleichheit und Würde entscheiden. Ohne das Recht, über den eigenen Körper zu bestimmen, gibt es keine echte Gleichberechtigung. Reproduktive Rechte sind keine Privatsache - sie sind Menschenrechte. Sie entscheiden über Leben, Freiheit und Würde. #reproduktiverechte #frauenrechte #frauenrechtesindmenschenrechte
Wenn wir Frauen, Mütter und Gebärende stärken, stärken wir ganze Generationen. 

Feminismus ist nicht nur Demonstrationen und große Parolen. 
Feminismus ist auch jede einzelne Frau in ihrer Selbstbestimmung, ihren Körpe
Wenn wir Frauen, Mütter und Gebärende stärken, stärken wir ganze Generationen. Feminismus ist nicht nur Demonstrationen und große Parolen. Feminismus ist auch jede einzelne Frau in ihrer Selbstbestimmung, ihren Körperrechten und allgemeine Gleichberechtigung zu stärken. Es bedeutet Frauenrechte zu verteidigen, Solidarität zu leben und Care-Arbeit sichtbar zu machen. Hebammen stärken Frauen. Frauen stärken ist feministisch. Was bedeutet Feminismus für dich in deiner Arbeit, deinem Leben und deiner Geburtserfahrung? #Hebamme #feminismus #frauenrechte
Heute, am 15. Oktober, ist der Weltgedenktag für Sternenkinder.

Wir gedenken der Kinder, die wir zu früh verloren haben.
Und wir denken an alle Mütter, Väter und Familien,
deren Liebe bleibt, auch wenn das Leben anders weitergeht
Heute, am 15. Oktober, ist der Weltgedenktag für Sternenkinder. Wir gedenken der Kinder, die wir zu früh verloren haben. Und wir denken an alle Mütter, Väter und Familien, deren Liebe bleibt, auch wenn das Leben anders weitergeht. Als Hebammen wissen wir, dass Trauer und Liebe oft Hand in Hand gehen. Heute halten wir still inne – gemeinsam, verbunden, im Licht. πŸ•―οΈ #Sternenkinder #WaveOfLight #Hebammenarbeit #Trauerbegleitung #NichtAlleEngelTragenFlügel #InErinnerung #Gedenktag
Was hat es mit diesen Pronomen auf sich? 🌈

Pronomen sind ganz normal in unserer Sprache. Wir verwenden sie um Personen anzusprechen oder etwas über sie zu sagen. 
Beispiele sind 
sie, ihr, er, ihm, ihnen, they, them, hen, dey, xier

Welche Pro
Was hat es mit diesen Pronomen auf sich? 🌈 Pronomen sind ganz normal in unserer Sprache. Wir verwenden sie um Personen anzusprechen oder etwas über sie zu sagen. Beispiele sind sie, ihr, er, ihm, ihnen, they, them, hen, dey, xier Welche Pronomen eine Person nutzen möchte kann selbst entschieden werden. Diese Entscheidung sollte man respektieren und immer die richtigen Pronomen verwenden. Im Zweifel immer lieber die Menschen nach ihren Pronomen fragen, als einfach Pronomen anzunehmen. Das fühlt sich anfangs ungewohnt an, aber es hilft vielen Personen sich wohler und gesehen zu fühlen. Am einfachsten geht das, indem man sich selbst mit Namen und Pronomen vorstellt, dann kann die andere Person es dir gleich tun. Die Verwendung ungewohnter oder keiner Pronomen kann erst einmal komisch sein, man kann es aber lernen und im Zweifel einfach immer nachfragen. 😊🫢🏼 #pronomen #gender #hebamme
+ Plus 🌈

Unter Plus fällt alles andere, was es an Geschlechtsidentitäten und Sexualitäten gibt. 

Polyamor: sich in mehr als eine Person gleichzeitig verlieben (und evtl.  eine Beziehung mit mehr als einer Person zu führen) 
Pan
+ Plus 🌈 Unter Plus fällt alles andere, was es an Geschlechtsidentitäten und Sexualitäten gibt. Polyamor: sich in mehr als eine Person gleichzeitig verlieben (und evtl. eine Beziehung mit mehr als einer Person zu führen) Pansexuell: sich zu anderen Personen, unabhängig des Geschlechts hingezogen (romantisch/sexuell) zu fühlen Genderqueer/non-binär: die Person fühlt sich weder ausschließlich männlich noch ausschließlich weiblich. Dabei ist es ein Spektrum verschiedener Identitäten rund um die traditionelle binäre Geschlechterordnung. Aromantisch: eine Person fühlt keine oder wenig romantische Anziehung und/oder hat kein Interesse an einer romantischen Beziehung (unabhängig von Sexualität) Polysexuell: sich zu mehreren Geschlechtern hingezogen fühlen Demisexuell: die Person benötigt erst eine enge emotionale Bindung um sich sexuell angezogen zu fühlen Genderfluid: die Geschlechtsidentität ist fließend/veränderlich (z.B. zeitweise binär, nicht-binär oder in einem anderen Spektrum) und vieles mehr. Es geht nicht darum, sich alle Label zu merken und den vollen Überblick zu haben. Es geht lediglich darum jede Person zu respektieren wie sie ist und alle Menschen so leben zu lassen wie es die Menschen selbst glücklich macht. ♥️🌈
A wie Asexuell 🌈

Als asexuell bezeichnen sich Menschen die keine oder kaum sexuelle Anziehung gegenüber anderen Personen verspüren. Sie können trotzdem andere Menschen attraktiv, romantisch oder emotional anziehend finden. Es ist seh
A wie Asexuell 🌈 Als asexuell bezeichnen sich Menschen die keine oder kaum sexuelle Anziehung gegenüber anderen Personen verspüren. Sie können trotzdem andere Menschen attraktiv, romantisch oder emotional anziehend finden. Es ist sehr individuell ob asexuelle Personen Sexualität ausleben oder nicht. #lgbtqiaplus #asexuell #hebamme #pridemonth2025
Wieso nicht Phobie? 

Eine Phobie ist eine Angststörung die oft übermäßig, unkontrollierbar und unrealistisch ist. 

Bei Feindlichkeiten gegenüber Personen der Queercommunity handelt es sich nicht um eine Angststörung.
Wieso nicht Phobie? Eine Phobie ist eine Angststörung die oft übermäßig, unkontrollierbar und unrealistisch ist. Bei Feindlichkeiten gegenüber Personen der Queercommunity handelt es sich nicht um eine Angststörung. Es handelt sich teils um Unwissenheit, fehlende Aufklärung. Häufig aber auch Feindseeligkeit oder Hass gegenüber Menschen die anders sind als man selbst. Es geht nicht darum, dass Menschen Angst vor etwas haben. Homo- und Transfeindlichkeit sind nur Beispiele und lassen sich auf alle vergleichbaren Begriffe übertragen. Lasst uns alle lieb zueinander sein♥️ #Lgbtqiaplus #pridemonth2025🏳️‍🌈 #hebamme
I wie Intersexuell 🌈

Bei intergeschlechtlichen Personen ist das biologische Geschlecht nicht eindeutig weiblich oder männlich. Dies kann die inneren und äußeren Geschlechtsorgane, die Chromosome oder aber die Hormone betreffen. 

Ob
I wie Intersexuell 🌈 Bei intergeschlechtlichen Personen ist das biologische Geschlecht nicht eindeutig weiblich oder männlich. Dies kann die inneren und äußeren Geschlechtsorgane, die Chromosome oder aber die Hormone betreffen. Ob sich Personen einem sozialen Geschlecht zuordnen oder sich als intersexuell bezeichnen ist individuell. Es werden teilweise Operationen durchgeführt um Kinder einem Geschlecht zuzuordnen. Dies sollte nicht gemacht werden, solange das Kind nicht alt und reif genug ist selbst zu entscheiden, ob und welche Operation es durchgeführt haben möchte. #lgbtqiaplus #intergeschlechtlich #hebamme #pridemonth2025
Sex und Gender 
Was ist der Unterschied? 

Die Begriffe kommen aus dem englischen. 

Sex ist dabei das biologische Geschlecht. Also die Kombination aus inneren und äußeren Geschlechtsorganen, Hormonen und Chromosomen. 

Gender ist das gese
Sex und Gender Was ist der Unterschied? Die Begriffe kommen aus dem englischen. Sex ist dabei das biologische Geschlecht. Also die Kombination aus inneren und äußeren Geschlechtsorganen, Hormonen und Chromosomen. Gender ist das gesellschaftliche Geschlecht. Das Geschlecht mit dem man sich identifiziert, wie man bezeichnet und wahrgenommen werden möchte. Die beiden können entweder übereinstimmen: Cisgender oder variieren: alle queeren Varianten auf dem Spektrum der Geschlechter. #gender #sex #lgbtqiaplus #pridemonth2025🏳️‍🌈 #hebamme
Q wie Queer 🌈

Queer ist ein Überbegriff für alle, die sich nicht mit den heterosexuellen und cisgeschlechtlichen Normen identifizieren. 

Queer kann dabei eine Selbstbezeichnung sein und sich sowohl auf Geschlechtsidentität als auch
Q wie Queer 🌈 Queer ist ein Überbegriff für alle, die sich nicht mit den heterosexuellen und cisgeschlechtlichen Normen identifizieren. Queer kann dabei eine Selbstbezeichnung sein und sich sowohl auf Geschlechtsidentität als auch Sexualität beziehen. #lgbtqiaplus #queer #pridemonth2025🏳️‍🌈 #hebamme
Ally steht für „Verbündete“ 

Der Begriff wird für Menschen verwendet, die sich für marginalisierte oder diskriminierte Gruppen einsetzen, besonders, wenn sie selbst nicht dazu gehören. 
Es gibt zum Beispiel Allys
Ally steht für „Verbündete“ Der Begriff wird für Menschen verwendet, die sich für marginalisierte oder diskriminierte Gruppen einsetzen, besonders, wenn sie selbst nicht dazu gehören. Es gibt zum Beispiel Allys für die LGBTQIA+ Community, für Menschen mit Behinderung oder für Menschen mit Migrationshintergrund. Man kann natürlich auch Ally für mehr als eine Gruppe sein. Es geht darum sich für andere einzusetzen und ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. #ally #lgbtqiaplus #pridemonth2025 #hebamme
T wie Transgender/Transgeschlechtlich 🌈

Transgender bedeutet, dass sich eine Person nicht mit dem ihr bei der Geburt zugeschriebenen (biologischen) Geschlecht identifiziert. ⚧️

Transfrau* = bei Geburt männlicher Geschlechtseintrag, identifizi
T wie Transgender/Transgeschlechtlich 🌈 Transgender bedeutet, dass sich eine Person nicht mit dem ihr bei der Geburt zugeschriebenen (biologischen) Geschlecht identifiziert. ⚧️ Transfrau* = bei Geburt männlicher Geschlechtseintrag, identifiziert sich als Frau Transmann* = bei Geburt weiblicher Geschlechtseintrag, identifiziert sich als Mann Es gibt Trans*personen die durch Hormontherapie und/oder Operationen sich teilweise oder „vollständig“ einer körperlichen Veränderung unterziehen, um sich in ihrem Körper wohl zu fühlen und ihn an ihr wahres Geschlecht anzupassen. Dabei ist es vollkommen egal wie eine Person aussieht und wie man die Person gesellschaftlich liest. Es zählt nur, wie sich die Person identifiziert. Die Verwendung von falschen Pronomen oder alten Namen (wird auch als „Deadname“ bezeichnet) kann verletzend sein. 🏳️‍⚧️ Je nach Operationen können Trans*personen (noch) schwanger werden/Spermien abgeben oder eben nicht mehr. Manche Trans*menschen nutzen diese Möglichkeit und andere entscheiden sich bewusst dagegen. So kann für Paare der Kinderwunsch auf sehr individuellen Wegen erfüllt werden. Sind die Eltern heterosexuell verheiratet werden sie automatisch als die Eltern des Kindes eingetragen. Bei nicht verheirateten oder homosexuellen Paaren kann es je nach Konstellation (und leider auch Behörden) ein bürokratischer Aufwand sein oder über eine Adoption laufen. Zusatz: für jede Trans*person sieht die Realität anders aus. Dieser Beitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte weist mich gerne auf falsche Bezeichnungen/Formulierungen hin! #lgbtqiaplus #transgender #hebamme #pridemonth2025🏳️‍🌈
B wie Bisexuell 🌈 

Als Bisexuell bezeichnen sich Personen die sich sowohl zu Männern als auch zu Frauen emotional und/oder sexuell hingezogen fühlen. 🫢🏼

#lgbtqiaplus #Bisexuell #frau #mann #hebamme
B wie Bisexuell 🌈 Als Bisexuell bezeichnen sich Personen die sich sowohl zu Männern als auch zu Frauen emotional und/oder sexuell hingezogen fühlen. 🫢🏼 #lgbtqiaplus #Bisexuell #frau #mann #hebamme
Heterosexuell und Cisgender 

Mit dem Begriff Heterosexuell können die meisten etwas anfangen. 
Ein Mann fühlt sich Frauen hingezogen und umgekehrt. 

Cis(gender) ist dabei schon unbekannter. Es bedeutet, die Person identifiziert sich mit d
Heterosexuell und Cisgender Mit dem Begriff Heterosexuell können die meisten etwas anfangen. Ein Mann fühlt sich Frauen hingezogen und umgekehrt. Cis(gender) ist dabei schon unbekannter. Es bedeutet, die Person identifiziert sich mit dem bei der Geburt zugeordneten (biologischen) Geschlecht als Mann/Frau. Damit stellt es die traditionellen Formen des Geschlechts- und Beziehungsverständnisses der Gesellschaft da. (Und leider in sehr vielen Ländern der Welt noch immer als die einzige legale Form.) Auch hier wichtig zu sagen: Traditionell ist nicht besser. Es gibt kein richtig und kein falsch. Hetero und Cis zu sein ist genauso gut wie Teil der Queeren Community zu sein. Also lasst uns einfach alle lieb und respektvoll zueinander sein! 🫢🏼♥️ #hetero #cis #hebamme #loveislove
G wie Gay/Schwul 🌈

Als schwul bezeichnet man Männer die sich emotional und/oder sexuell zu anderen Männer hingezogen fühlen. πŸ‘¨πŸ»‍❀️‍πŸ‘¨πŸΌ

Für ein schwules Paar ist es schwieriger sich einen Kinderwunsch zu erfüllen
G wie Gay/Schwul 🌈 Als schwul bezeichnet man Männer die sich emotional und/oder sexuell zu anderen Männer hingezogen fühlen. πŸ‘¨πŸ»‍❀️‍πŸ‘¨πŸΌ Für ein schwules Paar ist es schwieriger sich einen Kinderwunsch zu erfüllen. Es gibt lediglich den Weg über die Pflegeelternschaft/Adoption. Oder auch über eine Leihmutter, wobei auch dieser Weg nur im Ausland möglich ist (auch hier ist die Anerkennung der Elternschaft in Deutschland schwierig.). πŸ‘¨πŸ½‍🀝‍πŸ‘¨πŸΏ #lgbtqiaplus #schwul #vater #hebamme
L für Lesbisch(lesbian) 🌈

Lesbisch beschreibt Frauen, die sich emotional und/oder sexuell zu anderen Frauen hingezogen fühlen. πŸ‘©πŸΌ‍❀️‍πŸ‘©πŸ½

Ein lesbisches Paar (mit zwei Cis Frauen) benötigt für eine Schwangerschaft ein
L für Lesbisch(lesbian) 🌈 Lesbisch beschreibt Frauen, die sich emotional und/oder sexuell zu anderen Frauen hingezogen fühlen. πŸ‘©πŸΌ‍❀️‍πŸ‘©πŸ½ Ein lesbisches Paar (mit zwei Cis Frauen) benötigt für eine Schwangerschaft eine Samenspende. Manche Paare nutzen auch einen Eizelltransfer (Eizelle von Frau 1 wird befruchtet und Frau 2 eingesetzt. So hat das Baby die Gene von Mama 1 und wurde von Mama 2 geboren.) Dieses Verfahren ist jedoch in Deutschland verboten. Nach der Geburt muss die Mutter, die das Kind nicht geboren hat, nach aktueller Gesetzeslage ihr Kind erst adoptieren um auch rechtlich als Mutter anerkannt zu werden. Dies ist ein langwieriger, teurer und sehr intimer Prozess. πŸ‘©πŸ½‍🀝‍πŸ‘©πŸ» #lgbtqiaplus #lesbisch #hebamme #schwanger #mutter
Der Pride Month hat begonnen 🌈

Viele Buchstaben, viele Bedeutungen und doch am Ende alles Menschen die einfach nur glücklich sein wollen. Diesen Monat werden wir auch hier auf dem Account mehr dazu lernen. 

Doch das wichtigste: jede(r) ist gu
Der Pride Month hat begonnen 🌈 Viele Buchstaben, viele Bedeutungen und doch am Ende alles Menschen die einfach nur glücklich sein wollen. Diesen Monat werden wir auch hier auf dem Account mehr dazu lernen. Doch das wichtigste: jede(r) ist gut so wie er/sie ist und Liebe ist toll, egal wer wen liebt ♥️🫢🏼 Für mehr Liebe auf der Welt♥️🌈 #lgbtqiaplus #pridemonth2025🏳️‍🌈 #loveislove
Welthebammentag – Ein Dank an die Wegbegleiterinnen des Lebens 🩡

Am 5. Mai wird weltweit der Welthebammentag gefeiert. Dieser Tag würdigt die Arbeit und das Engagement von Hebammen, die Frauen und Familien rund um Schwangerschaft, Geburt
Welthebammentag – Ein Dank an die Wegbegleiterinnen des Lebens 🩡 Am 5. Mai wird weltweit der Welthebammentag gefeiert. Dieser Tag würdigt die Arbeit und das Engagement von Hebammen, die Frauen und Familien rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett begleiten. Mit Fachwissen, Empathie und Fürsorge leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheit von Mutter und Kind – oft unter herausfordernden Bedingungen.
 Hebammen sind nicht nur medizinische Fachkräfte, sondern auch Stütze und Vertrauenspersonen. Sie fördern selbstbestimmte Geburten und setzen sich weltweit für sichere Rahmenbedingungen ein, damit jede Frau die bestmögliche Betreuung erhält – unabhängig von Herkunft oder Lebenssituation.
 Der Welthebammentag erinnert uns daran, die wertvolle Rolle der Hebammen zu stärken, ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern und ihre Stimmen in der Gesundheitsversorgung hörbar zu machen. Ein herzlicher Dank an alle Hebammen für ihre unermüdliche Arbeit und ihr Engagement – ihr macht einen Unterschied! Dennoch wird die Arbeit nicht von allen wertgeschätzt. Verdiensteinbußen von im Schnitt 20% für Beleghebammen (80% in Bayern, 30% im Rest Deutschlands). Das Argument: 1:1 Betreuung zu fördern. Die Realität: unrealistische Forderungen bei der Vergütung die nicht umsetzbar sind (nicht einmal von sehr kleinen Kliniken nach eigenen Aussagen) und damit Verdiensteinbuße von im Schnitt 20% -> viele Beleghebammen die kündigen werden -> weniger Personal und weniger Kreißsäle durch Schließungen -> schlechtere geburtshilfliche Versorgung für Gebärende und noch weniger 1:1 Betreuung möglich. βš οΈβ€ΌοΈ Deshalb unterstütz Hebammen. Denn daran hängen nicht nur Jobs, sondern Schwangere, Gebärende, Geburten, zukünftigen Kinder, Leben. Geht auf Demos, unterschreibt die Petitionen und teilt es mit Freund*innen und Familien. πŸ™πŸ½ #Hebamme #Welthebammentag #FürGeburten #FürSchwangere #FürLeben
Wann gebärende Personen nach der Geburt wieder Bereit für Se* sind ist sehr individuell. 

Geburtsverletzungen können erstmal ein Hindernis sein. Besonders wenn diese noch schmerzhaft sind. Hier lohnt es sich zu warten, bis alles gut v
Wann gebärende Personen nach der Geburt wieder Bereit für Se* sind ist sehr individuell. Geburtsverletzungen können erstmal ein Hindernis sein. Besonders wenn diese noch schmerzhaft sind. Hier lohnt es sich zu warten, bis alles gut verheilt ist (6-8 Wochen). Wenn man Angst hat vor optischer Veränderung durch die Verletzung hilft es, sich mal mit einem Spiegel selbst die Narbe anzusehen, da sie erfahrungsgemäß weniger schlimm aussehen als befürchtet. Auch Veränderungen durch Hormone, wie eine trockene Scheide können den Se* erschweren. Die Scheidentrockenheit kommt durch einen niedrigen Östrogenspiegel, der die ganze Stillzeit andauern kann. Hier hilft wasserlösliches Gleitmittel. Besonders am Anfang ist es empfohlen Kondome zu verwenden, da während des Wochenbetts eine Infektionsgefahr an der Plazentahaftstelle und durch den Wochenfluss besteht. Die Angst „ausgeleiert“ zu sein ist weit verbreitet. Die gute Nachricht, der Beckenboden ist ein Muskel der gedehnt und trainiert werden kann. Damit besteht hierfür kein Grund zur Sorge. Das wichtigste ist: nehmt euch Zeit. Es ist in Ordnung zu warten, bis man sich im eigenen Körper wieder wohler fühlt. Es ist auch okay, wenn man durch den ständigen Körperkontakt mit dem Kind und die Müdigkeit weniger Lust auf Intimität hat. Wichtig: Stillen ist keine zuverlässige Verhütung. Und der erste Eisprung kommt vor der ersten Periode. Also am besten immer verhüten, wenn ihr nicht direkt wieder schwanger werden wollt. Also egal ob 1 Woche oder 1 Jahr. Ihr entscheidet selbst für euch! #Hebamme #Geburt #Geschlechtsverkehr #Wochenbett #verhütung

Meine Arbeit

Schwangerschaft

Wochenbett

Über mich

Kontakt

πŸ³οΈβ€πŸŒˆ

Impressum

Datenschutz